Ihre Bewertungen jetzt auch in Ihrem Google-Firmenprofil
Wir kennen Sie alle: Die Rubrik „Bewertungen aus dem Web“, die direkt neben den Google Suchergebnissen in Ihrem Google-Firmenprofil angezeigt werden.
Nutzen Sie Ihre qualifizierten Empfehlungen jetzt doppelt:
Ihre bei Makler-Empfehlung eingesammelten Bewertungen
zeigen wir ab sofort zusätzlich auch in Ihrem Google
Firmenprofil an
- so optimieren Sie auch Ihre
Position im Google - Ranking!
*Sonderpreis für Premium-Mitglieder bei
Makler-Empfehlung!
*Umgerechnet NUR 9,80 EUR als
monatlicher Aufpreis zu Ihrer jeweiligen Premium-Mitgliedschaft
(statt 89 EUR für Nicht-Premium Mitglieder).
*Zzgl.
einer einmaligen Bereitstellungsgebühr in Höhe von 159 EUR"
*Option: Einrichtungs-Service: Sollten wider Erwarten Sie oder
Ihre Entwickler, die Ihre Homepage betreuen, Unterstützung beim
Einrichten des Codes in Ihrer Website benötigen, dann helfen Ihnen
unsere Entwickler gerne weiter (Service-Gebühr 49 EUR je
angefangene ½-Stunde)
Holen Sie sich JETZT Ihre Bewertungen für Ihr Google- Firmenprofil!
Für mehr Umsatz:
Erhalten Sie mit Ihren Bewertungen mehr Aufmerksamkeit, mehr
Klicks, mehr Homepage-Besucher und Kundenanfragen
BESSERER LISTENPLATZ.
Der Algorithmus von Google ist zwar immer noch ein Mysterium. Allerdings gehen SEO-Spezialisten davon aus, dass gute Bewertungen eine Webseite in den Suchergebnissen weiter nach oben bringen. Die dadurch erhöhte Klickzahl tut ihr übriges – Ihre Webseite wird im Google-Ranking um einige Plätze steigen.
MEHR KONTAKTE.
Seiten, die in der Google-Suche mit Bewertungen erscheinen, werden deutlich häufiger angeklickt als jene, die keine Bewertungen aufweisen.
ERHÖHTE AUFMERKSAMKEIT.
Die Bewertungen sind ein echter Eye-Catcher, die die Aufmerksamkeit zukünftiger Kunden auf sich zieht und Ihr Makler-Unternehmen gegenüber denen Ihrer Mitbewerber, die keine Bewertungen in ihrem Google-Firmenprofil anzeigen, hervorhebt.
MEHR GLAUBWÜRDIGKEIT.
Gleichzeitig steigern die Bewertungen das Vertrauen der Nutzer in Ihre Makler-Webseite – was sich wiederum positiv auf Ihren Umsatz auswirken wird.
So einfach funktioniert’s
1. Zuerst einmal brauchen Sie aktuelle und authentische Bewertungen. Ab wie vielen Bewertungen dann diese in Ihrem Google-Firmenprofil angezeigt werden, auch das hängt vom Google-Algorithmus ab
2. Sicherlich haben Sie bereits einige aussagekräftige und positive Bewertungen glücklicher und zufriedener Kunden auf Makler- Empfehlung.de, Makler-Empfehlung.at und Makler- Empfehlung.ch
Stehen Sie noch ganz am Anfang und bauen sich Ihre Online Reputation gerade auf? Dann empfehlen wir, Ihre zufriedenen Kunden aktiv um eine Bewertung zu bitten.
TIPP: Mit der Papiervariante des Fragebogens erhalten Ihre Maklerkollegen von 10 versendeten, bzw. persönlich überreichten Bewertungsbögen bis zu 8 (!) Empfehlungen zurück. So erhalten Sie nicht nur mehr Bewertungen, sondern im Schnitt auch bessere, was sich direkt in Ihrem Google Ranking manifestieren wird.

3. Als Besteller erhalten Sie von uns Ihren passenden Code als sog. Snippet zum Einbau in Ihre Homepage. Vermutlich haben Sie einen Webmaster oder eine Agentur, die Ihre Webseite betreut, und für die es ein leichtes ist, dieses Snippet an richtiger Stelle zu integrieren.
HINWEIS: Google achtet genau auf den Inhalt Ihrer Webseite,
genauer gesagt, ob Ihre Webseite Google-freundlich ist. Dies
bedeutet, dass Google erwartet, dass dieWebseite schnell geladen
wird, Fotos optimiert werden, der Code keine Fehler enthält, die
Seite für Handys geeignet ist usw. Dies wirkt sich auch darauf
aus, wie viel Zeit Google benötigt, um Ihre Website zu verarbeiten
und um die Bewertungen und entsprechende Sterne für Ihre Website
anzuzeigen. Auch ist elementar, dass Ihre Website einen möglichst
hohen „Vertrauenswert“ erreicht, der für Google erkennbar ist. Das
gelang früher vor allem über die reine Anzahl an Links, die auf
eine Website führten, während heute die Link-Qualität
mitentscheidend ist. Aber auch zahlreiche weitere Faktoren werden
von Google berücksichtigt, darunter:
• die Qualität der
ausgehenden Links
• die Kontinuität der Links
•
Bestimmte Abzeichen und Siegel (wie bspw. von unserer Webseite die
Angebotenen Siegel und sog. Widgets)
• kontinuierlich
guter Content
• kontinuierliches Traffic-Aufkommen
• häufiges explizites Suchen der Domain selbst
•
möglichst wenig redundante Inhalte
• wenig und seltene
Seitenfehler
Wenden Sie sich daher vor der Installation unseres
Google-Plugins an Ihr IT-Entwicklungsteam oder Ihren
Website-Administrator, um Feedback zu erhalten, ob Ihre Website
Google-freundlich ist.